Dr.Wehrheim Grauburgunder Buntstück VDP. Gutswein
Blumige Nase gepaart mit Fruchtaromen - Birne, Grapefruit - harmonischer Wein
BODEN / TERROIR Buntsandstein
Verwitterungsböden des Buntsandsteins – ca. 250 Millionen Jahre alt
Der Buntsandstein ist die im Pfälzer Wald vorherrschende geologische Formation. Er wird seit Jahrhunderten als Baumaterial genutzt. Wie der Rote Schiefer wurde auch der Buntsandstein unter heißem Klima in wüstenartigen Gebieten abgelagert. Ständige Meereseinbrüche und Wechsel zwischen Flachmeer und Flachland sind kennzeichnend. Seine gelbe bis tiefrote Farbe verdankt der Buntsandstein wechselnden Gehalten an Eisenoxyd.
AUSBAU / LESE
Handgelesene, gesunde Trauben, entrappen der Trauben, anschließende temperaturkontrollierte, langsame Gärung, klassisch reduktiver Ausbau im Stahltank
Passt zu: Zur mediterranen Sommerküche, zu gegrilltem Fisch und überbackenen Meeresfrüchten.
Allgemeine Angaben
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 53695 |
Preisklasse* | 7 - 8 EUR |
Farbe | Weiß |
Verschluss | Schraubverschluß |
Rebsorten | Grauburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Alkoholgehalt | 12,5 % |
Restzucker | 2,6 g/l |
Säure | 6 g/l |
Gebinde | 6 x 0,75 l |
* Preisklassen - die Angabe der Preisklassen basiert auf dem Netto-Flaschenpreis.
Diese Informationen sind ausschließlich für Unternehmer im Sinne von §14 BGB und ist nicht für Verbraucher im Sinne von §13 BGB bestimmt.
Angaben nach LMIV (Lebensmittel-Informationsverordnung)
- Sulfite